Einsteigerkurs ab dem 18.08.2022
Wir starten mit neuem Karate Einsteiger Kurs!
Wann? 17:30 - 18:30 Uhr donnerstags, ab dem 18.08.2022 (10 Termine geplant, während der Herbstferien kein Training)
Wo? Kleine Halle des Ernst Kalkuhl Gymnasiums, Königswinterer Straße 534, Bonn Oberkassel
Wie? In Sportbekleidung, barfuß
Kosten? 10€/ Person Gesamt – Kinder ab 7 Jahren, Jugendliche und Erwachsene herzlich wollkommen!
Wir bitten um Voranmeldung per Mail an karate.bonn[at]googlemail.com oder ninamons[at]gmx.de
Über Karate:
Im Zentrum des traditionellen Karate Do (Do = Weg) steht das Streben hin zur körperlichen und geistigen Meisterung des Ichs. Hierzu versuchen wir eine Verbindung zwischen Geist und Körper herzustellen und zu pflegen.
Ziele sind dabei unter anderem:
Selbstdisziplin
Selbstreflektion
Stressabbau
Konzentration
Meditation
Kondition
Koordination
Körperbeherrschung
Gleichgewicht
Atmung
Prävention gegen Alzheimer
und vieles mehr...
Das traditionelle Karate, nach unserem Verständnis, ist eine Kampfkunst für Jedermann, gleich welchen Geschlechts, Alters oder Fitnessgrads.
Durch das Training der drei Säulen des Karate - Kihon (Grundschule), Kata (Form, Kampf gegen imaginäre Gegner) und Kumite (Trainingskampf) - werden Körper und Geist in eine Harmonie miteinander geführt. Ein gestärktes Selbstvertrauen und eine bessere Belastbarkeit im stressigen Alltag resultiert daraus.
Man lernt, gut mit der eigenen Energie umzugehen, sowie seine Konzentration für den Alltag zu steigern.
Mitzubringen sind nur lockere Sportbekleidung und Motivation. Es wird in der Halle barfuß trainiert. Möglich ist auch ein Online Training bei Veränderung der Pandemielage.
Nach dem Kurs ist eine Vereinsmitgliedschaft möglich.
Wir freuen uns auf Euch!
OSS!
Bei Fragen wendet euch bitte an:
Nina Mons
ninamons[at]gmx.de oder karate.bonn[at]googlemail.com
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verein übernimmt keine Haftung.
____________________________________________
Einsteigerkurs ab dem 14.03.2022
Wir starten mit neuem Karate Einsteiger Kurs!
Wann? 18-19 Uhr montags, ab dem 14.03.2022 (10 Termine geplant)
Wo? Hintere Halle des Kardinal Frings Gymnasiums , Elsa-Brändström-Strasse 71-91, 53227 Bonn-Beuel
Wie? In Sportbekleidung, barfuß
Kosten? 10€/ Person Gesamt – Kinder ab 7 Jahren, Jugendliche und Erwachsene herzlich wollkommen!
Wir bitten um Voranmeldung per Mail an karate.bonn[at]googlemail.com oder ninamons[at]gmx.de
Hinweis: Die korrekten Angaben der persönlichen Daten wie Name, Wohnadresse und Telefonnummer am Tag des Trainings sind Pflicht, da eine Datennachverfolgung verpflichtend gewährleistet sein muss.
Im Zentrum des traditionellen Karate Do (Do = Weg) steht das Streben hin zur körperlichen und geistigen Meisterung des Ichs. Hierzu versuchen wir eine Verbindung zwischen Geist und Körper herzustellen und zu pflegen.
Ziele sind dabei unter anderem:
Selbstdisziplin
Selbstreflektion
Stressabbau
Konzentration
Meditation
Kondition
Koordination
Körperbeherrschung
Gleichgewicht
Atmung
Prävention gegen Alzheimer
und vieles mehr
Das traditionelle Karate, nach unserem Verständnis, ist eine Kampfkunst für Jedermann, gleich welchen Geschlechts, Alters oder Fitnessgrads.
Durch das Training der drei Säulen des Karate - Kihon (Grundschule), Kata (Form, Kampf gegen imaginäre Gegner) und Kumite (Trainingskampf) - werden Körper und Geist in eine Harmonie miteinander geführt. Ein gestärktes Selbstvertrauen und eine bessere Belastbarkeit im stressigen Alltag resultiert daraus.
Man lernt, gut mit der eigenen Energie umzugehen, sowie seine Konzentration für den Alltag zu steigern.
Mitzubringen sind nur lockere Sportbekleidung und Motivation. Es wird in der Halle barfuß trainiert. Möglich ist auch ein Online Training bei Veränderung der Pandemielage.
Nach dem Kurs ist eine Vereinsmitgliedschaft möglich.
Wir freuen uns auf Euch!
OSS!
Bei Fragen wendet euch bitte an:
Nina Mons
ninamons[at]gmx.de oder karate.bonn[at]googlemail.com
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verein übernimmt keine Haftung.